Nach zwei sehr langen Jahren der Abstinenz darf endlich wieder die Fasnet gefeiert werden. Landauf, landab sind ab sofort die Narren unterwegs und haben die Rathäuser sowie die örtliche Gastronomie fest im Griff. Inzwischen hat nahezu fast jedes Dorf seine eigene Fasnet. Manche mit langen Traditionen, andere haben die Fasnet noch nicht lange für sich entdeckt. In den Städten wird das bunte Treiben immer von Narrenzünften organisiert. Egal, wie der Ablauf der närrischen Tage auch ist, eins haben alle gemeinsam: Es soll miteinander gefeiert werden und dabei soll die Freude nicht zu kurz kommen. Nicht umsonst lautet der uralte närrische Gruß „A glückselige Fasnet“, den man sich in dieser Zeit fröhlich zuruft. Wir haben in dieser Ausgabe wieder einen Narrenfahrplan für Sie zusammengestellt, damit Sie nichts verpassen und immer gut informiert sind. Das Schaufenster-Team wünscht allen „a glückselige Fasnet.“
Oft fällt auch der Valentinstag in diese glückselige Zeit. So auch in diesem Jahr. Deshalb ist er auch in dieser Ausgabe ein Thema. Lassen Sie sich inspirieren. Über dieses sehr alte Brauchtum, das auf den im 3. Jahrhundert lebenden Heiligen Valentin zurückgeht, erfahren Sie auch einiges. Eines sei hier schon mal verraten: Damals schrieben sich die Verliebten „feurige Liebesbriefe“ und zwar auf Papier. Diese Tradition dürften die heutigen Verliebten, in Zeiten von Social Media, gerne wieder aufleben lassen. Das ist ganz einfach und kann sogar bei Stromausfall erledigt werden. Man braucht nur Papier und einen Stift! Und natürlich die entsprechenden Gedanken.
Nach dem ganzen Trubel der närrischen Tage, also spätestens am Aschermittwoch, holt uns die Realität wieder ein, vor allem aber unsere guten Vorsätze von Silvester.
Was hatten wir uns nicht alles vorgenommen? Weniger essen, weniger Alkohol trinken, das Rauchen aufhören, mehr Sport treiben, abnehmen und viel mehr Zeit mit Freunden verbringen. Den letzten Vorsatz haben Sie ja hoffentlich über die närrische Zeit ausgiebig erfüllt. Und für den Rest ist spätestens ab Aschermittwoch immer noch Zeit. Inspiration und Ideen zum Thema „fit und gesund“ finden Sie in dieser Ausgabe.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg dabei. Und immer daran denken, es muss nicht alles auf einmal sein. Kleine Ziele erreichen sich meist besser.